Vielen Dank, dass Sie unser Angebot nutzen. Wir möchten Sie mit diesem Dokument über unsere Verarbeitung
personenbezogenen Daten informieren.
Verantwortlicher
FIRMA
STR
PLZ Ort
Telefon:
E-Mail: webmaster@meineseite.xy
Fragen zum Datenschutz und Wahrnehmung Ihrer Rechte
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich
bitte an EMAIL oder mit dem Zusatz „Datenschutz“ an die oben genannte Adresse.
Wann verarbeiten wir personenbezogene Daten
Wir verarbeiten personenbezogener Daten, die Sie aktiv durch Ihre Eingaben uns übermitteln. Ferner verarbeiten wir automatisiert personenbezogene Daten aufgrund der Nutzung unseres Angebotes. Insbesondere in folgenden Fällen kann es daher zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kommen:
Besuch unserer Webseite
Analyse, warum welche Besucher auf unsere Webseite kommen und wie sie diese nutzen;
Analyse des Erfolges unserer Werbemaßnahmen;
Abwehr von Angriffen gegen unsere technische Infrastruktur;
Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, speichert das mit dem Betrieb der Webseite beauftragte Unternehmen die
öffentliche IP-Adresse des Rechners, mit dem Sie unsere Webseite besuchen, samt Datum und Uhrzeit des
Zugriffs. Bei der IP-Adresse handelt es sich um eine eindeutige numerische Adresse, unter der Ihr Rechner Daten
in das Internet sendet bzw. abruft. Uns oder unserem Dienstleister ist im Regelfall nicht bekannt, wer sich hinter
einer IP-Adresse verbirgt, es sei denn, Sie teilen uns während der Nutzung unserer Webseite Daten mit, welche
uns Ihre Identifizierung ermöglichen. Ferner kann es zur Identifizierung eines Nutzers kommen, wenn wir
rechtliche Schritte einleiten (z.B. bei Angriffen gegen unsere Webseite) und im Rahmen des
Ermittlungsverfahrens Kenntnis von der Identität eines Nutzers bekommen. Sie müssen also im Regelfall keine
Sorge haben, dass wir Ihre IP-Adresse Ihnen zuordnen können.
Unser Dienstleister verwendet die IP-Adresse, damit Sie unsere Webseite abrufen und nutzen können, zur
Erkennung und Abwehr von Angriffen gegen unsere Webseite. Leider gibt es immer wieder Angriffe gegen
Webseiten, um deren Betreibern oder Nutzern Schaden zuzufügen (z.B. Verhindern des Zugriffs auf die Seite,
Ausspionieren von Daten, Verbreiten von Schadsoftware (z.B. Viren) oder andere unrechtmäßige Zwecke). Durch
solche Angriffe würde die bestimmungsgemäße Nutzung unserer Webseite und deren Funktionsfähigkeit sowie
die Sicherheit der Besucher unserer Webseite beeinträchtigt werden. Die Verarbeitung der IP-Adresse samt des
Zeitpunkts des Zugriffes erfolgt zur Abwehr solcher Angriffe und damit von potentiellen Gefahren für uns und die
Nutzer unserer Webseite. Wir verfolgen über unseren Dienstleister mit dieser Verarbeitung das berechtigte
Interesse der Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebes sowie der Abwehr rechtswidriger Störungen gegen
uns sowie die Besucher unserer Webseite. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die
gespeicherten IP-Daten werden durch Anonymisierung gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Erkennung oder
Abwehr eines Angriffs benötigt werden.
Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie uns über eine der angebotenen Kontaktmöglichkeiten eine Mitteilung zukommen lassen, verwenden wir Ihre uns mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes
Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Sofern Ihre Anfrage dem
Abschluss oder der Durchführung eines Vertrages mit uns dient, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Die Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht. Sofern wir
gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sein sollten, erfolgt die Löschung nach Ablauf der
entsprechenden Frist.
Registrierung beim Partner
Affiliateprogramm Campartner.com (Affiliate: Vermittler zwischen Anbietern von Produkten und
Vertriebspartnern)
Ip Broadcasting B.V., Lottumsweg 43, 5971 BV Grubbenvorst, Niederlande
Wenn Sie Daten in das Registrierungsformular eingeben und den Sendebutton betätigen, werden Ihre
angegebenen Daten für den Abschluss des Vertrages und seine Durchführung vom Dienstleister (Affiliate) an den
jeweiligen – für sie geeignetsten – Anbieter übergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b)
DSGVO. Der Dienstleister übermittelt die hierfür von Ihnen angegebenen Daten, um Ihr Kundenkonto bei einem
der folgenden Anbieter
Ip Broadcasting B.V., Lottumsweg 43, 5971 BV Grubbenvorst, Niederlande; oder
CommunityPlanet B.V., Frans Erensstraat 14A, 5921VG Venlo, Niederlande
anzulegen, zu verwalten und um Ihnen die Inanspruchnahme der Leistungen zu ermöglichen, die mit Ihrem
Kundenkonto zusammenhängen. Die Daten werden dort bis zur Löschung Ihres Kundenkontos gespeichert.
Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters unter
https://www.ipbroadcasting.nl/datenschutz.html sowie http://www.communityplanet.eu/de/datenschutz.html
Recht auf Auskunft
Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob durch uns Sie
betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf
Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitergehende Informationen, die in Art. 15 DSGVO
genannt sind.
Recht auf Berichtigung
Nach Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger
personenbezogener Daten zu verlangen, die Sie betreffen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung
haben Sie ferner das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich
gelöscht werden, Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern die
entsprechenden Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen. Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf Art.17 DSGVO.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von uns die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Nach Art 20 DSGVO haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie
haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln,
sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2
Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b beruht und die Verarbeitung mithilfe
automatisierter Verfahren erfolgt.
Widerspruchsrecht
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie von einem Ihnen zustehenden Recht Gebrauch machen möchten, wenden Sie sie bitte an uns als
Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder nutzen Sie eine der anderen von uns
angebotenen Arten und diese Mitteilung zukommen zu lassen. Wenn Sie hierzu Fragen haben, nehmen Sie bitte
Kontakt mit uns auf.
Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben nach Art. 77 DSGVO hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen
Rechtsbehelfs das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht besteht insbesondere in
dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn
Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO
verstößt.